100 € Schulstartgeld für das SJ 2022/23

Das Land NÖ hat in einer Sondersitzung beschlossen, dass jedes Kind, welches zur Schule geht oder ein Lehre absolviert eine Förderung von 100 € bekommt. Die Auszahlung erfolgt automatisch bei jenen die bei Finanzonline registriert sind. Es muss lediglich ein Onlineformular ausgefüllt werden.

Read more →

Schulgehbus

Einige Eltern begleiten ihre Kinder und Kinder aus der Umgebung bis zur Schule. Optimalerweise sollten sich mehrere Eltern für die Strecke melden, damit ein Wechsel von Begleitpersonen besteht.

Read more →

Schulfest 2022

Nach längerer Pause konnte der Elternverein wieder eine größere Veranstaltung organisieren. Ein Schulfest in altbekannter Form war leider nicht möglich, die Unsicherheit war zu groß und der Baustellenbeginn im Juni hätte ebenfalls behindert. Nichtsdestotrotz wollte das Team des Elternvereins den Kindern einen schönen, lustigen, kreativen und sportlichen Vormittag bereiten. Dank Hilfe von Direktorin Hagn war es möglich, einen Termin zu finden, an welchem wirklich alle Klasse teilnehmen konnten.

Read more →

Brainfit4Kids – Osterferiencamp 2022

Sandra und Martina (ausgebildete Lerncoaches) veranstalten in den Osterferien ein Camp für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Neben lustigen Spielen wird den Kindern ein Programm zur Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne und Steigerung der Konzentrationsfähigkeit geboten.Termin: Montag, 11. April bis Donnerstag, […]

Read more →

Stockerau hilft – Flohmarkt

In Stockerau findet ein Kleiderflohmarkt am 5. und 6. April 2022 statt. Sie finden uns im Pfarrzentrum neben der Kirche (Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau). Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 14:00 bis 17:00 Uhr. Ausschreibung

Read more →

Flüchtlingshilfe Deutschheft

Dieses Broschüre stammt aus Deutschland (Quelle: Flüchtlingshilfe München e. V.) und soll Mut machen, die deutsche Sprach zu erlernen. Sie finden in der Broschüre erste Schritte zum Erlernen der deutschen Sprache. Mithilfe von Bildern und einfachen Übungen wird die Sprache […]

Read more →

Schulbetrieb ab 1o. Jänner 2022

Die Sicherheitsphase wurde bis 26. Februar 2022 verlängert. Es gelten alle Maßnahmen der Risikostufe 3. Zusätzlich dazu gilt an allen Schulstandorten in der Sekundarstufe 2  sowie für das gesamte Lehr- und Verwaltungspersonal die FFP2-Masken-Tragepflicht für alle Personen im gesamten Schulgebäude. […]

Read more →